Der Unterschied zwischen Second Hand und Vintage ⭐️

Von Leonie Kunze

Der Unterschied zwischen Second Hand und Vintage ⭐️

Du bist sicher schon über die Begriffe Vintage und Second Hand gestolpert. Oft werden sie durcheinandergeworfen – aber eigentlich sind sie gar nicht das Gleiche. Wir erklären dir easy, worin der Unterschied liegt und warum beides ziemlich cool ist.

 

Second Hand – einfach gesagt: gebraucht, aber nicht alt

Second Hand heißt erstmal nur: Das Teil wurde schon mal getragen oder benutzt. Es kann von vorgestern sein – oder von 1995. Hauptsache: nicht neu.

 

Du findest Second Hand Kleidung zum Beispiel:

In Second Hand Läden

Auf Vinted, Mädchenflohmarkt, eBay oder Flohmärkten

Bei Tauschpartys mit Freund*innen


Second Hand ist perfekt, wenn du:

Nachhaltig shoppen willst

Geld sparen willst

Teile suchst, die nicht jede*r hat

 

Vintage – alt, aber stylisch

Vintage klingt fancy – und das ist es auch ein bisschen. Vintage Mode ist mindestens 20 Jahre alt, manchmal sogar älter. Aber nicht alt im Sinne von „Omas Keller“, sondern alt im Sinne von „mega stylisch aus einer anderen Ära“.


Beispiele für echte Vintage Pieces:

Eine True Religion Jeans aus den 90ern

Eine Bluse aus den 80ern

Eine Lederjacke aus den 70ern


Vintage ist besonders, weil:

Die Sachen oft richtig gut verarbeitet sind

Du ein Stück Modegeschichte trägst

Viele Teile heute gar nicht mehr so hergestellt werden


Das Besondere: Oft gibt’s genau dieses Teil nur noch ein einziges Mal. Du trägst also nicht nur freshe Kleidung, sondern ein Stück Geschichte.

 

Merksatz: Second Hand ist alles, was gebraucht ist, Vintage ist alt, stylisch und aus einer anderen Zeit.


Warum wir beides feiern – und du auch solltest:

Egal ob Vintage oder Second Hand – du tust etwas Gutes für den Planeten und deinen Style. Kein Massenkonsum, keine Fast Fashion – dafür Individualität, Qualität und richtig viel Personality.


In unserem Laden findest du vor allem authentische Vintage-Schätze, aber hin und wieder auch sorgfältig ausgewählte Second Hand Stücke, die einfach zu besonders sind, um sie hängen zu lassen.

 

Zwischen unseren Fundstücken entdeckst du auch stylische Markenmode, die einen ganz eigenen Vibe mitbringt. Manche älteren Vintage-Teile sind heute sogar richtig gefragt und werden online zu beachtlichen Preisen gehandelt.

Wir achten dabei darauf, unseren Kleidungsstücken einen fairen Preis zu geben – irgendwo zwischen High-Fashion-Designermarkt und klassischen Second Hand Preisen. Was dabei den größten Unterschied macht? Die Qualität jedes einzelnen Teils.

Gerade bei Kleidung, die 30 Jahre oder älter ist, sind Gebrauchsspuren oft unvermeidbar. Von defekten Reißverschlüssen über kleine Löcher bis hin zu leichteren Flecken – diese Macken gehören manchmal einfach dazu. Und ehrlich gesagt: Genau das macht viele Stücke so authentisch.

Damit du trotzdem das Beste aus jedem Teil bekommst, kümmern wir uns um eine ordentliche Aufbereitung: Wir waschen die Kleidung, entfernen nach Möglichkeit Flecken und lassen Reißverschlüsse erneuern, wenn es sich lohnt.

Besonders wertvoll werden die Stücke, die all das gar nicht nötig haben – also gut erhalten sind und in top Zustand. Diese Highlights gelten bei uns als echte Raritäten – nicht nur wegen ihres Alters, sondern weil sie noch heute strahlen wie damals.


Fazit:

Vintage ist quasi der coole Opa der Mode – mit Charakter, Geschichte und Stil.

Second Hand ist die nachhaltige Schwester – frisch weitergegeben und voller Potenzial.

Beide sind top – und zusammen machen sie deinen Kleiderschrank einzigartig!


Let’s keep it real. Keep it vintage.

0 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, ehe sie veröffentlicht werden