Die bekanntesten Brands der 2000er - von Ed Hardy bis Juicy Couture ⭐️

Von Leonie Kunze

Die bekanntesten Brands der 2000er - von Ed Hardy bis Juicy Couture ⭐️

 

Y2K is back – und mit ihm die größten Modemarken der 2000er

Von glitzernden Tracksuits bis zu übergroßen Denim-Looks: Die frühen 2000er waren laut, verspielt und voller Fashion-Statements, die wir heute wieder feiern. Marken wie Juicy Couture, Baby Phat oder Von Dutch prägten eine Ära, in der Mode nicht nur getragen, sondern gelebt wurde. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Labels, die damals für Aufsehen sorgten – und heute ein stylishes Revival erleben.


Miss Sixty & Energie: Italiens Antwort auf Y2K-Fashion

Zwei Marken, ein Vibe: Miss Sixty und Energie brachten in den 2000ern italienischen Style auf die Straßen der Welt. Miss Sixty stand für sexy Denim, Low-Rise Jeans und feminine Cuts, während Energie mit baggy Pants, auffälligen Waschungen und edgy Streetwear punktete. Gemeinsam waren sie das Power-Duo für alle, die auffallen wollten – und feiern heute ihr Comeback im Retro-Hype der Gen Z.


Ed Hardy: Tattoo trifft Streetstyle

Mit seinen auffälligen Tattoo-Prints, Totenköpfen und Glitzer wurde Ed Hardy in den 2000ern zum Streetwear-Symbol. Inspiriert von Tattoo-Artist Don Ed Hardy und groß gemacht von Designer Christian Audigier, war die Marke laut, wild und überall – von Paris Hilton bis Snoop Dogg. Heute ist Ed Hardy Kult – ein echter Y2K-Klassiker mit Comeback-Potenzial.


Von Dutch: Der Trucker-Cap-Kult der 2000er

Von Dutch wurde durch seine ikonischen Trucker-Caps zum ultimativen It-Piece der 2000er. Die Marke basiert auf dem rebellischen Geist von Kustom-Kultur-Künstler Kenneth “Von Dutch” Howard und wurde dank Stars wie Britney Spears, Justin Timberlake und Ashton Kutcher zum Hype. Mit edgy Designs und Rock’n’Roll-Vibe ist Von Dutch bis heute ein Symbol für Y2K-Coolness mit Attitüde.


True Religion: Denim mit Statement

Mit seinen markanten dicken Nähten, tiefen Taschen und auffälligen Logos setzte True Religion in den 2000ern neue Maßstäbe im Premium-Denim-Bereich. 2002 in L.A. gegründet, wurde die Marke schnell zum Liebling von Stars wie J.Lo und 50 Cent. True Religion stand für Boldness, Bling und den perfekten Booty Fit – und ist heute zurück als Y2K-Style-Klassiker.

 

Roberto Cavalli: Wild, sexy, unapologetic

In den 2000ern war Roberto Cavalli der Inbegriff von Glamour und Exzess. Mit animal prints, Gold, Glitzer und tiefen Ausschnitten brachte er High Fashion auf den roten Teppich – wild, sinnlich und provokant. Stars wie Beyoncé, J.Lo und Christina Aguilera liebten den Look. Heute erlebt Cavalli ein Revival: Drama, Baby – aber mit Stil.

 

Dolce & Gabbana: Italienische Leidenschaft in Modeform

In den 2000ern war Dolce & Gabbana der Inbegriff von mediterranem Glamour, Korsettkleidern, Leopardenmuster und luxuriöser Sinnlichkeit. Das Designer-Duo kombinierte provokanten Sex-Appeal mit klassischer Eleganz – immer laut, stolz und voller Attitüde. Ob auf dem Laufsteg oder im Musikvideo: D&G war Boldness made in Italy – und ist bis heute ein Synonym für Fashion mit Feuer.

GUESS: Denim, Glam & American Dream

Mit seinen ikonischen Jeanskampagnen, kurvigen Silhouetten und sexy Werbe-Shootings war GUESS in den 2000ern nicht zu übersehen. Die Marke verkörperte den kalifornischen Lifestyle mit einem Hauch Luxus, getragen von Supermodels wie Adriana Lima und Paris Hilton. Ob Skinny Jeans oder Logo-Tops – GUESS war überall und ist heute wieder Teil des Y2K-Revivals.


Miss Me: Glitzer-Jeans mit Attitude

Miss Me wurde in den 2000ern zum Denim-Favoriten für alle, die es laut, funkelnd und auffällig mochten. Die Marke war bekannt für auffällige Stickereien, Strassdetails und Taschen mit Wow-Faktor – perfekt für den typischen Y2K-Jeans-Look. Getragen von Party-Girls und Country-Queens gleichermaßen, steht Miss Me bis heute für Bold Denim und selbstbewussten Style.


Ready for the comeback?

Die ikonischen Marken der 2000er sind zurück auf den Straßen, Laufstegen und Feeds – und bringen Glitzer, Logos, Denim und Attitude mit. Ob du den Style von damals liebst oder ihn neu für dich entdeckst: Y2K-Mode ist mehr als ein Trend – sie ist ein Lebensgefühl. Mutig, verspielt und voller Persönlichkeit. Zeit, deinen inneren 2000s-Star zu feiern!

0 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, ehe sie veröffentlicht werden